
Seyd gegrüßt ihr edlen Recken und holde Maiden!
Gemeinsam mit den Kindern Haben wir uns vor einiger Zeit, auf eine Reise begeben, in eine längst vergangene Zeit – in eine Zeit der Ritter und Burgfräulein, Könige und Königinnen und in das Land der Drachen, in das Mittelalter.
Aus Pappkarton entstehen mit viel Fantasie traumhafte Burgen und Schlösser. Mit Hilfe einer Säge und Malerkrepp, sowie Stiften und Papier bauen die Kinder nach eigenen Plänen ihre Behausungen. Teamwork wird hier ganz groß geschrieben, denn nur gemeinsam kann man eine Burg errichten und verteidigen. Wir lernen die einzelnen Teile der Burgarchitektur kennen, wie Herrenhaus, Brugverlies, Kemenate u.a. Ein Wappen zeigte den Menschen zu welcher Familie, Beruf oder Adelsstand sie gehörten, auch unsere Kita – Kinder sind fleißig dabei ihr eigenes Wappen zu erstellen und im Kunstraum ist der Gestaltung keine Grenzen gesetzt.
Im Rollenspiel schlüpfen die Kinder in verschiedene Rollen von Magd bis hin zum Ritter. In einer neuen Holzritterburg erwachen Prinzessinnen und Ritter, Magier und Drachenbezwinger zum Leben.
Es gibt fantastische Sachbücher, einige echte Raritäten aus der damaligen Zeit zu bestaunen. Das Thema Mittelalter gipfelte in einem Interessensnachmittag für Eltern und Kitakinder getreu dem Motto: „Geschichte zum Anfassen“. Vom Tragen eines echten Helmes, halten eines echten Schwertes, gestalten eines Spielzeuges, mittelalterliches Weben bis hin zum Schießen einer Armbrust war alles dabei.
Wohin die Reise geht entscheiden die Kinder, aber eines ist Gewiss, es bleibt spannend.